Skulpturen
Schönheit, Ewigkeit und Bewunderung zugänglich machen
Neben dem weiblichen Körper mit seinen Attributen modellierte Karlheinz Oswald, der seit 2011 in der Kunstmetropole Zürich lebt, zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum und im Kirchenraum. Das Terzett der Rheintöchter in Mainz, die Lübecker Märtyrer, die Evangelisten, Kirchenmänner und Frauen wie Hildegard von Bingen sind berühmte Werke.
Von Tanz und Rhythmus inspiriert widmete er seine jüngsten Arbeiten namhaften Trommlern.
Die Werke des Künstlers sind bei ihm persönlich oder über die Galerien Rother in Wiesbaden und Galerie Jedlitschka in Zürich erhältlich. Für den Erwerb seiner freien Arbeiten oder die Anfertigung einer Skulptur wenden Sie sich direkt an Karlheinz Oswald.

Terzett Rheintöchter 2004 Bronze Gesamthöhge 450 cm Fort Malakoff Mainz

Agora Gruppe Group of Pears

Gala 2021 Bronze 56 – 177 cm

Stelena 1 & 2 2021 Eisen 120 – 160 cm Obentraut3 Ingelheim

Percussion 2021 Bronze

Trommler 2021 Bronze 38 cm

Bettler 11 2020 Eisen 20 cm

Christus 1998 Eisen 350 cm Dom zu Mainz

Bonifatius 2004 Bronze 200 cm Mainzer Dom

Hl Willigis 2011 Bronze 175 cm St Stephan Mainz

Daphne 1 und 2 1993 Eisen Figurenhöhe 160 und 180 cm Zitadelle Mainz

Gutenberg 2001 Eisen 200 cm St. Christoph Mainz

Nike 2001 Bronze Gesamthöhe 350 cm Brissago

Favorita 2011 Bronze

Pierre de Coubertin 2019 Eisen 82 cm

Rabanus Maurus 2011 Bronze 150 cm Rabanus-Marus-Gymnasium Mainz

Stellona 2022 Bronze 53-172 cm

Tor der Rosen 2005 Eisen Gesamthöhe 350 cm Würzburg

Soraya Aysan 2024 Wachs 51 cm

Allegria 2024 Bronze 24 cm

Großer Trommler 2022 Bronze 100 cm

Nedana 2023 Bronze 55 cm

Paris träumt Aphrodite 2024 Bronze 90 cm

Paris träumt Athene 2024 Bronze 90 cm

Paris träumt Hera 2024 Bronze 90 cm

Soraya 2018 Bronze 180 cm Stadt Eschborn

Soraya media 2018 Bronze 85 cm

Soraya Oro 2023 Bronze 77-150 cm

Silba 2024 Aluminium 57 cm
